
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kombiplan GmbH & Co. KG
Herr Dipl.-Ing. Christoph Koch MBA
Rüllweg 4
59581 Warstein
Tel.: 02902 97772-0
Fax: 02902 97772-199
E-Mail: info@kombiplan.net
Datenschutzbeauftragter
Mareike Cramer / Kombiplan GmbH & Co.KG
Rüllweg 4
59581 Warstein
Tel.: 02902-977720
E-Mail: m.cramer@kombiplan.net
Zweck der Verarbeitung
Zweck A: Protokollierung der Besuche der Webseite auf Basis der IP-Adresse zur Auswertung der Besucheranzahl und der aufgerufenen Seiten
Zweck B: Protokollierung der Systemereignisse mit der IP-Adresse zur Fehlerbehebung
Zweck C: Google Maps dient der Zurverfügungstellung von Karten zur besseren Auffindbarkeit und Visualisierung unseres Standortes
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Zwecke A, B, C, erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
Berechtigte Interessen des Verarbeiters
Zu Zweck A: Die Webseite dient der Gewinnung von neuen Kunden und der Übermittlung von Informationen an Interessenten. Um die Wirksamkeit dieser Seite messen zu können und auf Grundlage dieser Daten die Seite optimieren zu können, werden die Daten des Zwecks A erhoben.
Zu Zweck B: Um die technische Verfügbarkeit der Seite dauerhaft gewährleisten zu können, werden die Systemereignisse gespeichert und ausgewertet.
Um hierbei ggf. absichtlich herbeigeführte Ereignisse erkennen und verhindern zu können, werden alle Ereignisse mit IP-Adressen zusammen gespeichert.
Zu Zweck C: Um Ihnen einen Kartendienst zur Verfügung stellen zu können und keine unwirtschaftliche Webseite betreiben zu müssen, stellen wir Ihnen die kostenfreie Karte von Google Maps zur Verfügung.
Empfänger der Daten
Ein Zugriff auf die Daten durch unseren Auftragsverarbeiter zum Hosting - Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königsberger Straße 4 - 6, 32339 Espelkamp - Betrieb und zur Entwicklung dieser Webseite – CoschDesign, Büro für Design & Kommunikation, Möhnestraße 55, 59755 Arnsberg - ist jederzeit möglich.
Des Weiteren werden Daten an folgende Stellen weitergeleitet:
Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Dauer der Speicherung
Zweck A: 60 Tage
Zweck B: 60 Tage
Zweck D: dauerhaft
Rechte der Nutzer
Als Betroffener der Datenverarbeitung stehen Ihnen folgende Schutzrechte kostenfrei zu:
a) Die freiwillige Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Widerrufsrecht)
b) Sie können jederzeit eine Übersicht über alle von Ihnen bei uns gespeicherten Daten verlangen (Auskunftsrecht Art. 15 DSGVO)
c) Bei Daten, die keiner gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, können Sie jederzeit kostenfrei die Löschung verlangen (Recht auf Löschung Art. 17 DSGVO)
d) Einwilligungen in die Datenverarbeitung können Sie jederzeit auf bestimmte Bereiche einschränken (Recht auf Einschränkung Art. 18 DSGVO)
e) Datenverarbeitungen, die zur Wahrnehmung öffentlichen Interesses bzw. berechtigten Interessen des Verarbeiters dienen, können Sie jederzeit, bei Vorliegen von Gründen aus Ihrer besonderen Situation heraus, widersprechen (Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO)
f) Bei Daten, die fehlerhaft von Ihnen gespeichert wurden, haben Sie jederzeit Recht zur Berichtigung dieser Daten (Recht auf Berichtigung Art. 16 DSGVO)
g) Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. zu einer anderen Stelle übermitteln zu lassen. (Recht auf Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO)
Beschwerderecht
Jedem Betroffenen einer Datenverarbeitung steht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde seines Landes bzw. bei der für den Betreiber dieser Seite zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Für den Betreiber dieser Seite ist folgende Aufsichtsbehörde zuständig:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Analytics des Unternehmens Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: https://www.google.com/.
Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auch außerhalb der EU, in der Regel auch an einen Server von Google in den USA. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Im Hinblick auf die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA besteht ein Angemessenheitsbeschlusses zum EU-US Data Privacy Framework (Datenschutzrahmen – DPF ) der EU Kommission im Sinne des Art. 45 der DSGVO.
https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en
Der Betreiber des Dienstes ist im Rahmen des DPF zertifiziert, so dass für die Übermittlung das übliche Schutzniveau der DSGVO gilt.
Die Datenschutzerklärung von Google Analytics finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Darüber hinaus bietet der Anbieter unter
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de eine weitere Option zum Opt-Out an.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit über den Button Einstellungen (links unten im Bild) möglich.
Zweck der Verarbeitung
Google Analytics ist ein Analysetool und Webtracker, der prüft wie unsere Website genutzt wird. Daraus lassen sich Rückschlüsse für uns ziehen, welche Inhalte und Produkte für die Besucher der Seite am interessantesten sind. Es ermöglicht uns, unser Internetangebot ständig zu verbessern. Google sammelt die Seiteninteraktionen von Seitenbesuchern unserer Website und ggf. bestehende Informationen, die sich aus dem Auslesen von Cookies oder weiterer Speichertechnologien ergeben. Diese werden dann für uns statistisch aufbereitet.
Google Analytics setzt dazu Datenverarbeitungstechnologien ein, die eine Verfolgbarkeit von einzelnen Seitenbesuchern und deren Interaktion mit anderen Google-Diensten wie z. B. dem Werbenetzwerk Google Ads ermöglichen. Um umfangreiche Statistiken zu den Inhalten unserer Website erstellen zu können, setzen wir Daten aus weiteren Google-Diensten ein. Wenn Google Analytics auf unserer Website aktiviert ist, werden die von Google Analytics ermittelten Daten an die Server des Unternehmens Google Ireland Limited übertragen. Durch unsere Nutzung von Google Analytics, werden auch personenbezogene Daten an die Server von Google LLC in den USA übertragen. Dies erfolgt aber nur, wenn Sie Google Analytics aktiviert haben.
Damit wir Ihre Daten verarbeiten können, brauchen wir ein paar Informationen über Sie und Ihren Besuch auf unserer Website. Das sind zum Beispiel:
- Daten zu den Interaktionen mit den Inhalten der Website,
- Daten zum Umgang mit den auf unserer Website dargestellten Leistungen
- Daten von externen Google-Diensten, wenn sie mit unserer Website interagieren, wie zum Beispiel Werbedaten
- oder Daten zum Verhalten in Bezug auf Werbung
- Daten zur groben geographischen Herkunft
- dem verwendeten Browser
- Betriebssystem
- weitere Informationen zum verwendeten Endgerät
Google Analytics speichert die für das Webtracking relevanten Daten, bis der gebuchte Webservice erfüllt ist. Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt anonymisiert.
Wenn wir durch individuelle Interaktionen von Seitenbesuchern zu konkreten Handlungen einen Personenbezug herstellen können, werden wir die erhobenen Daten löschen, sobald der Zweck erreicht ist. Die Daten werden spätestens dann gelöscht, wenn sie keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr unterliegen. Normalerweise werden wir diese Daten spätestens nach 12 Monaten löschen.
Google Tag Manager
Wir verwenden auf unserer Webseite den Dienst Google Tag Manager des Unternehmens Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: https://www.google.com/.
Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auch in die USA. Im Hinblick auf die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA besteht ein Angemessenheitsbeschlusses zum EU-US Data Privacy Framework (DPF – Datenschutzrahmen) der EU Kommission im Sinne des Art. 45 der DSGVO
https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en
Der Betreiber des Dienstes ist im Rahmen des DPF zertifiziert, so dass für die Übermittlung das übliche Schutzniveau der DSGVO gilt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit über den Button Einstellungen (links unten im Bild) möglich.
Google Tag Manager ist eine technische Plattform, die es ermöglicht, andere Webtools und Webtracking-Programme mittels sogenannter "Tags" auszuführen und zu bündeln. In diesem Zusammenhang speichert Google Tag Manager Cookies auf Ihrem Computer und analysiert, soweit Webtracking-Tools mittels Google Tag Manager ausgeführt werden, Ihr Surfverhalten (sogenanntes "Tracken"). Die von den "Tags" erzeugten Daten werden von Google Tag Manager unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche zusammengeführt, gespeichert und verarbeitet. Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite bei aktivierter Einbindung von "Tags" von Google Tag Manager werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten, an Server des Unternehmens Google übertragen. Die in Google Tag Manager verwendeten Tracking-Tools stellen durch eine IP-Anonymisierung des Quellcodes sicher, dass die IP-Adresse von Google Tag Manager vor der Übertragung anonymisiert wird. Mit Google Tag Manager lassen sich auf Basis der sogenannten Tag-Verwaltung Messwerte verschiedener Dienstanbieter (Google und Drittanbieter) miteinander verknüpfen und auswerten. Google Tag Manager hilft uns, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und die Webtools unserer Internetseite zu steuern.
Zur Verarbeitung selbst erhebt der Dienst, bzw. wir folgende Daten:
- Cookies
- Webtracking-Daten
- ausgehende oder eingehende Links
- Informationen, die bei der Integration und Aktivierung von JavaScript-Code auf der Website entstehen von Google Tag Manager und der von Google Tag Manager ausgelösten Webtools
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://policies.google.com/privacy zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
Cookies
Auf diesen Internetseiten werden sogenannte "Cookies" verwendet. Cookies sind Textdateien, die zwischen Webseite und Browser ausgetauscht werden und zur Konservierung von Zuständen dienen. Sie werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und richten dort keinen Schaden an.
Umgangssprachlich könnte man sie auch als kleine Textdateien bezeichnen. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht, während permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies dienen verschiedenen Zwecken. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Button unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Weitere Hinweise
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Die Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und sonstiger berufsbezogener Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Stand 02/2025